Das Modern Music Center
…wurde von Nico Schreiber konzipiert und mit Hilfe vieler Freunde im Herbst 2008 zum Leben erweckt!
Uns ist wichtig, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein breites Angebot wahrnehmen können, um so eine umfassende musikalische Ausbildung zu erhalten. Spaß und Freude an der Musik stehen bei uns an erster Stelle. Das vernachlässigte Kulturgut Musik soll im MMC einen festen Platz haben und möglichst vielen Schülern zugänglich gemacht werden.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, modernen und stilübergreifenden Musikunterricht anzubieten. Das Zusammenspiel mit anderen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Unterrichtskonzepts. Daher erhalten unsere Schüler die Möglichkeit, die im Unterricht erlernten Fähigkeiten, in verschiedenen Schülerbands, Ensembles, oder in unserem Chor anzuwenden, um so die Musik, als gemeinschaftliches Erlebnis wahrzunehmen.
Für eine Musikschule einzigartig, ist das hauseigene professionelle Tonstudio, das mit unserer räumlichen Erweiterung im Sommer 2010, für die MMC-Schüler mit eingerichtet wurde.
Zu einem festen Bestandteil unseres Konzeptes, gehört auch unser großes Sommerfest. Hier besteht für viele unserer Schüler die Möglichkeit, mit einem tollen Konzert und vor großem Publikum aufzutreten, um so das Schuljahr mit einem tollem Erlebnis abzuschließen.
Maßgebend bei der Auswahl des Lehrerkollegiums, war und ist neben der fachlicher Kompetenz, vor allem auch die menschliche Komponente. Bei den Dozenten des MMC, handelt es sich um gut geschulte und erfahrene Lehrer, die als leidenschaftliche Musiker, meist selbst in verschiedenen Bands aktiv sind und sich freuen, ihre Erfahrung an ihre Schüler weiterzugeben.
Es liegt an uns und an Euch, alle Ideen in die Tat umzusetzen und das MMC mit Musik zu füllen!
Also macht Musik und habt Spaß dabei!
Musik braucht Raum um sich frei entfalten zu können! Getreu diesem Motto, bieten wir auf einer hochwertigen Fläche von über 500 qm optimale Unterrichtsbedingungen. Unsere Schule ist mitten im Synergiepark-Stuttgart angesiedelt. Um uns herum liegen die Stadtteile Vaihingen, Möhringen und Dürrlewang. Über die Nord-Süd-Straße haben wir beste Anbindung an die A8 und an die B27. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir gut zu erreichen. Mit der Staßenbahnline U12 sind es von der Haltestelle Lapp Kabel ca. 500m Fußweg zu uns. Vom Vaihinger Bahhof aus kann man mit der Ringbusline 80 zur Haltestelle Handwerkstraße fahren und hat dann ca. 50m. Fußweg zu uns.