• Gesangsunterricht MMC Musikschule

    Gesangslehrer
    MMC Stuttgart

Unser Lehrerteam für Gesangsunterricht & Chor stellt sich vor:

Natia Dikhtyar (Klavier, Keyboard,Gesang)

Natia Dikhtyar

(Klavier, Keyboard, Gesang, Flöte)

Von 2007-2010 studierte Natia Jazz/Pop- Gesang als Hauptfach und Jazzpiano als Nebenfach an der Musikhochschule Stuttgart. Seitdem konzertierte sie regelmäßig ... 

Mehr über Natia Dikhtyar…

mit bekannten Musikern der Stuttgarter Jazzszene und tritt als Solistin in diversen Projekten wie z.B. Big Bands, Salsa-Bands in Erscheinung.

Natia Dikhtyar (Klavier, Keyboard,Gesang)

Sie schreibt eigene Kompositionen und interpretiert bekannte Jazz oder Pop Standards.Sie bewegt sich zwischen traditionellen und modernen Jazz und zeigt immer ein besonderes Interesse für multikulturelle Projekte mit Musikern aus der ganzen Welt,egal ob es Jazz,Pop,Rock,World Music,Klassik oder Newclassic ist.

Seit 2010 unterrichtet sie schon am Modern Music Center und gibt gerne ihre reichhaltige Erfahrung an ihre Schüler weiter.

Natia Dikhtyar (Klavier, Keyboard,Gesang)

Homepage  http://natiadix.de/



Zuklappen…

Günay Mirzayeva - Lehrerin Klavier, Gesang

Günay Mirzayeva

(Klavier, Gesang)

Günay Mirzayeva ist 1985 in Aserbaidschan, Baku in eine musikalische Familie geboren. Nach einem abgeschlossenem Studium an der Baku Musikakademie, ...

Mehr über Günay Mirzayeva…

in der sie als Diplomarbeit eine Sinfonie für großes Orchester geschrieben hat, ist sie an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart in die Kompositionsklasse von Prof. Caspar Johannes Walter aufgenommen worden.

Mirzayeva hatte regelmäßige Werkstattkonzerte mit neuen Kompositionsstücken und hatte sie in verschiedenen musikalischen Projekten teilgenommen. Im Jahr 2011 hatte sie eine Welturaufführung von Konzertstück für Orchester mit drei Solisten an der Berliner Philharmonie. Während des Studiums war sie DAAD-Stipendiatin im Rahmen des Programms der Aserbaidschanischen Regierung.

Ihre Werke wurden u.a. aufgeführt vom Ensemble L ́Orchestra de I Pomeriggi Musicali di Milano, Orchestra Filarmonica Italiana, Berlin Classic Players, Neue Vocalsolisten Stuttgart,Vocalconsort Berlin, Ensemble MusikFabrik, Ensemble Contempoarte Florenz, Ensemble Prag Modern, Minguet Quartett. Sie nahm an Meisterkursen mit Helmut Lachenmann, Toshio Hosokawa und Beat Furrer teil. Sie hat in der Solistenklasse von Prof. Dr. Wolfgang Rihm Komposition an der Hochschule für Musik Karlsruhe und an der Conservatorio di Santa Cecilia im Rom, in der Klasse von Prof. Francesco Telli studiert.

Seit vielen Jahren ist sie auch als Musiklehrerin aktiv und gibt ihre umfangreichen Kenntnisse über die Musik und Komposition mit großer Freude und viel Motivation für die Schüler als Klavier- und Gesangslehrerin weiter. 

Zuklappen…

Winifred Fitzner Gesangslehrerin

Winifred Fitzner

(Gesang) 

Für Wini begann die Musik schon im Kleinkindalter mit Musikalischer Früherziehung. Zunächst in zwei klassischen sorbischen Folklorechören unter Gerald Schön ausgebildet entschied sie sich später auch eine Gesangsausbildung in der Populären Musik zu machen, unter anderem bei der renommierten italienischen Sängerin Giulia Ethel Tomasi. 

Mehr über Winifred Fitzner…

Mit 8 Jahren begann sie, Klavierunterricht zu nehmen. Neben klassischen Stücken, spielt sie auch viel Modernes wie Filmmusik oder Pop.
Durch Rollen und Soli in Musicalvorstellungen sowie Aufnahmen für Kinder CDs und Audio-begleitete Bücher konnte sie bereits viel Bühnen- und Studioerfahrung sammeln. 

Seit 2021 schreibt sie eigene Songs und bildet sich musikalisch immer weiter. Derzeit bewirbt sie sich für ein Musikstudium zur Populärmusik.
Im Vordergrund für Wini stehen, neben Technik und Theorie, ganz klar: der Spaß und die Gefühle, die wir mit Musik vermitteln und ausdrücken können.

Zuklappen…

Julia Doebele Gesangslehrerin - Foto K. Munkert

Julia Döbele

(Gesang) 

Julia Döbele ist Sängerin, Künstlerin & Stimmbildnerin. Sie macht u.a. Easy Listening Jazz und experimentelle, performative zeitgenössische Loopstation-Vocalmusik, eine Mischung aus Philip Glass und Frührenaissance.


Mehr über Julia Döbele…

Als Stimmbildnerin arbeitet sie Faszien-orientiert, Trauma-sensibel, somatisch & holistisch, Stimm- & Hirnphysiologisch & klangorientiert an Stimme und Körper, seit über 25 Jahren. Mit dem Körper statt gegen ihn.

Musikalisch ist Julia Döbele breit aufgestellt, ihre eigene Erfahrung mit Klassik, Neuermusik, Jazz, Pop, Soul, Experimentellem, Improvisation und Schauspiel, steht für Offenheit, damit ihre Schüler:innen immer genau das machen können, was ihr Herz ihnen sagt und was Spass macht. Denn das Gehirn lernt besonders gut, wenn wir Freude haben.

Freude am Singen und am eigenen Klang, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Entdecken von Neuem und Wertfreiheit ist für Julia ein wichtiger Teil ihrer Arbeit als Stimmbildnerin. Julia stimmt sich auf Dich und dein Nervensystem ein.

Studiert hat sie Musik auf Lehramt an der PH Ludwigsburg und bildet sich seit dem ständig und stetig weiter. Seit 2012 ist sie Lichtenberger® Stimmpädagogin und mit dem Institut seit 2004 verbunden. Die angewandte Stimmphysiologie ermöglicht es ihr auch, Stimmproblemen vorzubeugen, jedes Genre stimmphysiologisch gefüttert zu unterrichten und am Ball zu bleiben, was aktuelle wissenschaftliche Topics in Sachen Stimme angeht.

Sie unterstützt dich, deine individuelle Stimme und deinen Stil zu finden oder zu festigen. Auf www.stimmfluesterin.de oder www.julies-voice.de findest du mehr zu Julia.

Julia speaks and teaches in English, next to being addicted to chocolate und a good laugh, Julia will lead you threw that jungle, that can be singing & performing with an open heart and a sharp mind.

Zuklappen…

Andrea Dell'Arpa Gesangslehrer

Andrea Dell'Arpa

(Gesang)

Andrea Dell’Arpa ist Songwriter, Performer und Vocal Coach. Er hat einen Abschluss in „Pädagogik des modernen Gesangs“ von der weltbekannten Universität „West London College of Music“ ...

Mehr über Andrea Dell'Arpa…

 und  zwei europäischen Diploma in „Didaktik des modernen Gesangs“ und „Moderner Gesang“ bei der VMS Italy (Mailand) mit besten Noten abgeschlossen. Andrea hat klassische Gitarre gelernt und hat internationale Auftrittserfahrung. In Italien nahm er am Talentwettbewerb „Amici“ im nationalen Fernsehen teil, sowie in der Walt Disney US-Fernsehshow „Night of Stars“ (Orlando, USA), die er 2012 gewann. Gegenwärtig ist er als Gesanglehrer und Gesangslehrerausbilder tätig. Zu seinen Schülern zählen u.a. auch berühmte Sänger, Rapper, Gesangslehrer und Schauspieler. Andrea hat das Lied “Lighthouse” von Mike Perrys (über 13 Millionen Aufrufe auf Spotify und 2018 top-chart single in verschieden EU Ländern) geschrieben.Durch intensive Zusammenarbeit mit (Stimm-) Ärzten, Logopäden und Psychoakustikern entwickelte Andrea Dell’Arpa die einzigartige RVM Methode. Die streng wissenschaftliche Orientierung ermöglicht eine individuelle, strukturierte Stimmbildung, die es jedem Sprecher, Schauspieler oder Sänger erlaubt, die Stimme professionell und effizient einzusetzen.

Cry, Falsetto, Screaming, Growling, Effekte, Twang, Belting, Vocal Fry etc… sind seine Spezialitäten.

Zuklappen…

Vicky Hergenroether

Vicky Hergenröther

(Gesang)

Vicky wuchs in einer musikalischen Familie auf und begann schon früh, eigene Songs zu schreiben. Das führte zu einer Ausbildung zur Musikerin mit Hauptfach Gesang.

Ihre Erfahrung umfasst Bandarbeit mit verschiedenen Ensembles, die zu...

Mehr über Victoria…

Auftritten auf kleinen und mittleren Locations wie z.B. Stadtfesten und Theaterbühnen führten, sowohl Solo als auch mit Mitmusikern unterschiedlicher Zusammenstellung. 

Hinzu kamen kleinere Studioproduktionen sowohl mit eigenem Material als auch mit vorgelegten Songs.

Außerdem begleitet sie sich selbst auf Ukulele, Gitarre und Klavier, was sie auch zum Schreiben ihrer Songs verwendet.

Ihr Unterricht zielt vor allem auf Gesang im Rock-/Pop-Bereich. Mit einer Kombination aus verschiedenen Gesangstechniken und das Hineinfühlen in den Körper, begleitet sie ihre Schüler individuell auf einer Entdeckungsreise ihrer Gesangsstimmen.

Zuklappen…

Franziska Zimmermann Musikalische Frueherziehung

Franziska Zimmermann

(Gesang)

Franziska unterrichtet Gesang, Musikalische Früherziehung und Klavier und ist damit sowohl für die ganz Kleinen als auch die Großen zuständig. Vielseitigkeit und Begeisterung für Neues sind für sie wichtige Eckpfeiler in ihrer Arbeit. So vermittelt sie die Freude an Musik mit eigener Neugier. 

Mehr über Franziska Zimmermann…

Die ausgebildete Musicaldarstellerin und Pädagogin entdeckte selbst in der frühen Kindheit ihre Leidenschaft zur Musik, begann im Alter von 4 Jahren zu singen, lernte verschiedene Instrumente, u.a. Block- & Querflöte und Klavier und brachte sich selbst Gitarre bei. 2015 startete sie dann ihre Ausbildung im Hauptfach Musical an der JAS Stuttgart die sie 2018 erfolgreich beendete. Dort erhielt sie selbst eine Gesangsausbildung von Helen Werum und Kevin Tarte.

Ihre Leidenschaft teilt die gelernte Erzieherin mit Schwerpunkt Musikpädagogik gerne mit Jung und Alt. Die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen ist für Franziska schon lange Teil ihres Lebens. Schon während der Schulzeit unterrichtet sie immer wieder die 3 Sparten ihres Berufes: Gesang, Tanz und Schauspiel.

So steht sie heute nicht nur selbst auf der Bühne wie beispielsweise in den Musicalproduktionen „Ludwig2“ in Füssen, „Sweet Charity“, oder „Das Phantom der Oper“, sondern leitet seit 2018 auch Projektchöre und bringt als künstlerische Leitung selbst mit Laiendarstellern aus der Region Musicals auf die Bühne.

„Zu beobachten wie andere in ihrer künstlerischen Entwicklung wachsen erfüllt mich mit solcher Freude und Stolz!“

Zuklappen…

Rocio Crespo

(Gesang)

Die spanische Sopranistin und Schauspielerin Rocío Crespo schloss ihr Studium am Conservatorio Superior de Música Joaquín Rodrigo in Valencia bei Professorin Ofelia Sala mit Auszeichnung ab ...

Mehr über Rocio Crespo…

und absolvierte ihren Master in Oper an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.

Sie spielte zahlreiche Bühnenrollen, darunter Susanna in Le nozze di Figaro (Palau de la Música Valencia), Adele in Die Fledermaus, Zerlina in Don Giovanni (Wilhelma Theater Stuttgart) und Tytania in Brittens A Midsummer Night’s Dream. Weitere Auftritte hatte sie in renommierten Häusern wie der Oper Stuttgart, dem Theater Ulm und dem Goetheanum in Basel.  Als Schauspielerin spielte sie die Hekabe in Die Trojaner und die Josefina Manresa in Después de la tierra, mit denen sie den Bundespreis für Jugendtheater „Buero Vallejo“ gewann.

Rocío erhielt den Preis „Stimme mit mehr Zukunft“ beim Internationalen Gesangswettbewerb in Logroño (2018), den Publikumspreis beim Wettbewerb in Torrevieja (2016) sowie den ersten Preis beim Intercentros Melómano Wettbewerb (2013). Sie besuchte Meisterkurse bei Lehrern wie Edda Moser, Luciana Serra und Christoph Strehl und studierte zusätzlich Hispanistik in Valencia.

Neben ihrer klassischen Karriere hat Rocío ein Duo mit Gitarre, in dem sie Boleros und Popmusik interpretiert.

Durch ihre Bühnenerfahrung in verschiedenen Genres verbindet sie technische Präzision mit emotionalem Ausdruck und musikalischer Freiheit. Ihr Unterricht geht über klassische Stimmbildung hinaus und fördert sowohl Stilsicherheit als auch individuelle künstlerische Entfaltung – egal, ob in Oper, Musical oder Pop.

Zuklappen…

Dora Garcidueñas

(Gesang)

Dora Garcidueñas ist eine erfahrene Opern- und Konzertsängerin sowie Spezialistin für zeitgenössische Musik. Sie verbindet ihre internationale Bühnenkarriere mit ihrer Leidenschaft für den Gesangsunterricht und vermittelt ihre umfassende Erfahrung in verschiedenen Genres – von klassischer Oper und Belcanto bis hin zu Musical, Jazz und moderner Popmusik. ...

Mehr über Dora Garcidueñas…

Als Solistin tritt sie regelmäßig in renommierten Theatern und Konzertsälen auf, darunter der Wiener Musikverein, die Elbphilharmonie Hamburg und der Palacio de Bellas Artes in Mexiko-Stadt. Sie ist zudem Gast bedeutender Festivals wie den Donaueschinger Musiktagen und dem Festival Internacional Cervantino.

Dank ihrer vielseitigen musikalischen Ausbildung bietet sie fundierten und individuellen Gesangsunterricht für verschiedene Stilrichtungen – von klassischer Musik bis hin zu Musical, Jazz und Pop. Zudem arbeitet sie als Stimmbildnerin für Chöre und Einzelpersonen und hilft Sängerinnen und Sängern, ihre Stimme optimal zu entfalten und weiterzuentwickeln.

Mit viel Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Begeisterung begleitet sie ihre Schüler auf ihrem musikalischen Weg – ob Anfänger oder Fortgeschrittene – und unterstützt sie dabei, ihr volles stimmliches Potenzial zu entdecken und mit Freude zu singen.

Zuklappen…

Kontakt

Modern Music Center

Breitwiesenstr. 21

70565 Stuttgart

Telefon: +49 (0)711  9977 09 24    

E-Mail: info[at]mmc-stuttgart.de


Datenschutz

Impressum


©2025 Modern Music Center

Kooperation

Schülerband

www.jugendtreff-lauchhau.de

Musikalische Früherziehung

www.pasodi.de/service/kita



Wir können gern auch Ihr
Kooperationspartner werden, bei Interesse einfach Kontakt aufnehmen


Mitgliedschaften

Tonkünstlerverband

Kids Love Music (Sozialfonds für Musikunterricht)


Verbund Vaihinger Fachgeschäfte

BUND DER SELBSSTÄNDIGEN

Veranstaltungen


Neue Termine folgen in Kürze